•   projekte  
  •   filter  
  •   büro  
  •   kontakt  
  •   ökologie  
  •   links   
  • Neuorganisation des Wohnhauses auf einem Loosehof.
    Oderbruch.

     

    AUFGABE:
    Transformation des veralteten Gebäudesbestandes in ein Haus
    für Mann und Frau, für vier Kinder und für die Zukunft.
    Lösungen für das Raum-Budget-Problem. Die Substanz des flächenmäßig großen Bestandsgebäude befindet sich in einem sanierungsbebedürftigem Zustand. Dazu kommt das kleinteilig verschachtelte Gebäudeinnere, welches durch tiefgreifende Umbaumaßnahmen den aktuellen Nutzungsforderungen angeasst werden muss.
    Dabei Beachtung der Kriterien der Ökologie beim Entwerfen als auch beim Bauen.

     


    ENTWURF: Konzept / Isometrie

    Umnutzung der Außenwände Bestandsgebäude als unbeheizte Wetterhülle.
    Zwei-geschossige Anordnung von beheizbaren Wohnmodulen in der alten/neuen Wetterhülle.
    Umwandlung der restlichen Erdgeschossfläche zu einem witterungsgeschützten Innenhof.
    Mitnutzung der Tragstruktur Wohnmodule als Tragstruktur der neuen Dachkonstruktion.
    Nutzung der Dachfläche für Photo-Voltaik-Anlage sowie als Lichtquelle für Innenhofs und Wohnmodule.
    Neue Öffnungen im Bestandsmauwerk für mehr Licht in den Modulen
    und für mehr Verbindung von Haus und Hof.

     

    ISOMETRIE: Darstellung Raumverteilung

     

    LAGEPLAN / LUFTBILD

    Für mehr Infos →  info@studioxpo.de 

    «